Search
-
- Grundlagen
- Anatomie
Das Pallidum
Der bleiche Kern liefert das Musterbeispiel einer hochkomplexen Rückkopplungsschleife.
23.08.2011
-
- Grundlagen
- Anatomie
Verschaltung der Basalganglien
Ein Kern hemmt den andern, nur damit der Cortex am Ende erregt werden kann
13.07.2015
-
- Glossary
Pallidum
Der „bleiche Kern“ (pallidum = bleich) wird aufgrund seiner funktionalen Einbindung zu den Basalganglien gezählt und gehört entwicklungsgeschichtlich zum Diencephalon. Er besitzt ein inneres – mediales – und ein äußeres – laterales – Segment, womit sowohl hemmende, als auch anregende Impulse abgegeben werden.
-
- Glossary
Globus pallidus
Der Globus pallidus, auch Pallidum genannt, ist eine Hirnregion im Subthalamus des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich um einen motorischen Kern des extrapyramidalen Systems, der funktionell den Basalganglien zugeordnet wird.Das Pallidum weist einen hemmenden und einen erregenden Teil auf. Die lateinische Bezeichnung pallidus – bleich bezieht sich auf die Färbung dieses Kerns.
-
- Grundlagen
- Anatomie
Die Basalganglien
Wann immer wir eine gewollte Bewegung ausführen, sind Kerngebiete tief im Gehirn beteiligt.
23.08.2011
-
- Glossary
Extrapyramidales System
Als extrapyramidales System wird eine Reihe von Strukturen des Gehirns bezeichnet, die maßgeblich an der Beeinflussung der Motorik beteiligt sind, jedoch nicht zur Pyramidenbahn gehören. Es besteht aus multisynaptischen Neuronenketten. Zum extrapyramidalem System zählen zahlreiche Kerne wie das Striatum, Pallidum, Nucleus ruber und die Substantia nigra.
-
- Glossary
Nucleus caudatus
Teil der Basalganglien, gemeinsam mit dem Putamen und dem Pallidum. Anatomisch liegt der Nucleus caudatus frontal zur Mitte des Gehirns. Er besteht aus einem Kopf– (Caput nuclei caudati), einem Körper — (Carpus nuclei caudati) und einem Schwanzbereich (Cauda nuclei caudati). Im Gegensatz zu den eher motorischen Anteilen der Basalganglien besteht hier eine starke Vernetzung mit dem präfrontalen Cortex. Automatisierung kognitiver Aufgaben ist also vor allem im Nucleus caudatus repräsentiert.
-
- Glossary
Subthalamus
Der Subthalamus bildet die „zweite Etage“ des Diencephalons. Er umfasst den Nucleus subthalamicus und das Pallidum. Zuständig ist er primär für grobmotorische Prozesse.
-
- Page
Glossar
15.03.2017
-
- Grundlagen
- Anatomie
Der Subthalamus
Ein blasser Kegel, eine Linse und die Zone der Ungewissheit – das ist der Subthalamus.
28.08.2011





