Search
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn
„Glückshormone“ & Co.: Ohne Neurotransmitter könnten Nervenzellen nicht kommunizieren
02.02.2018
-
- News
- Question to the brain
Warum gibt es so viele Neurotransmitter?
Unser Gehirn nutzt mehr als 100 verschiedene Botenstoffe. Warum müssen es so viele sein – fragt Mathias Böhme aus Sylbitz
09.06.2019
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Acetylcholin
Acetylcholin wurde als erster Neurotranmitter entdeckt.
07.05.2012
-
- Krankheiten
- Schlaganfall
Sterbende Zellen, bedrohte Netzwerke
Ein Schlaganfall kippt das Gleichgewicht im Gehirn – und bedroht so dessen Netzwerke
16.06.2021
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Nervenzellen im Gespräch
Trotz Reizüberflutung kein Chaos – Neurone kommunizieren stumm, effizient und rasend schnell.
16.04.2012
-
- Page
Glossar
15.03.2017
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Dopamin
Als Botenstoff spielt das Dopamin im Belohnungszentrum eine Rolle.
07.05.2012
-
- Krankheiten
- Die Zukunft der Psychiatrie
Die Substanz der Psyche
Was auf die Psyche drückt, ist biologisch fassbar – und schlägt sich auch körperlich nieder.
30.09.2019
-
- Neues aus den Instituten
Dopamin reguliert, wie schnell und akkurat Entscheidungen getroffen werden
Computermodelle liefern neue Erkenntnisse zur Frage, wie der Neurotransmitter Dopamin Lern- und Entscheidungsprozesse steuert
19.09.2023
-
- Glossary
Neurotransmitter
Ein Neurotransmitter ist ein chemischer Botenstoff, eine Mittlersubstanz. An den Orten der Zell-Zellkommunikation wird er vom Senderneuron ausgeschüttet und wirkt auf das Empfängerneuron erregend oder hemmend.









