Search
-
- Handeln
- Lernen
Lernen durch Verknüpfen
Beim assoziativen Lernen erhalten Reize eine neue Bedeutung – und bewirken eine neue Reaktion
28.11.2023
-
- Glossary
Klassische Konditionierung
Nach der Definition nach Zimbardo (1999) ist die klassische Konditionierung eine Lernform, bei der ein Reiz oder Ereignis das Auftreten eines anderen Reizes oder Ereignisses vorhersagt. Der Organismus lernt eine neue Assoziation zwischen zwei Reizen – zwischen einem Reiz, der zuvor die Reaktion nicht auslöste, und einem anderen Reiz, der nach den Gesetzen der Natur die Reaktion auslöst. Bekanntestes Beispiel: der Pawlowsche Hund, der beim Läuten einer Glocke Speichelfluss hatte.
-
- Handeln
- Verlernen
PTBS: Wie sich Traumata verlernen lassen
Trauma-Patienten sollen mit Extinktionslernen ihre Angststörung heilen können
26.08.2014
-
- Handeln
- Lernen
Heureka – Lernen durch Einsicht
Mit Hilfe von mentalen Abbildern lernen wir komplexe Sachverhalte.
12.01.2024
-
- Handeln
- Verlernen
Bitte nicht vergessen: Placebo-Effekt
Ein Scheinmedikament kann wirken – Forscher versuchen, dass dieser Effekt nicht vergessen wird.
19.09.2014
-
- Page
Glossar
15.03.2017
-
- Handeln
- Verlernen
Vergiss die Angst – auf Zellebene
Auf den Spuren der Angst im Gehirn: Wenn sich Synapsen verändern, kann die Furcht verschwinden.
24.09.2014
-
- Denken
- Gedächtnis
Die Moleküle der Erinnerung
Wie eine Schnecke half, das Gedächtnis zu entschlüsseln, und warum Erinnerungen nicht essbar sind.
27.07.2018
-
- News
- Question to the brain
Wie intelligent sind Schweine wirklich?
Dass Schweine nicht saudumm sind, hat sich längst herumgesprochen. Doch wie clever sind sie wirklich? Und wie lässt sich das untersuchen?
19.01.2020
-
- Krankheiten
- Schmerz
Heilung aus dem Nichts
Ärzte müssen nicht schwindeln, um Patienten mit Placebos zu behandeln.
17.11.2016









