Search
- 
                    
                      - Percipience
- Fühlen
 Das flexible Gehirn Die somatosensorischen Karten unseres Körpers im Gehirn sind wandelbar. 12.06.2018 
- 
                    
                      - Handeln
- Motorik
 Kommandozentrale für Bewegungen Der primäre Motorcortex löst Bewegungen aus – das Wie stellt Forscher bis heute vor Rätsel. 28.08.2011 
- 
                    
                      - Glossary
 Homunculus Im Gehirn wird sowohl sensorisch als auch motorisch jeder Teil des Körpers an genau definierten Stellen repräsentiert. Körperteile mit einer hohen Dichte an sensorischen Rezeptoren (Fingerkuppen, Zunge) sind dabei größer repräsentiert als solche mit einer geringeren Rezeptorendichte (Rücken, Beine). Es entstehen neuronale Karten, z.B. von der Hand oder dem Gesicht. Ordnet man diese Karten grafisch ihren Körperteilen zu, ergibt sich ein Homunculus, also ein kleiner Mensch. Die Größe seiner jeweiligen Körperteile spiegelt deren motorischen Möglichkeiten, bzw. ihre Sensibilität wieder. Dadurch wirkt der Homuculus seltsam verzerrt. 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Mesencephalon Wichtige Neurotransmitter, erstaunlich viele Farben und eine Wasserleitung, das ist das Mittelhirn. 08.09.2011 
- 
                    
                      - Percipience
- Fühlen
 Somatotope Abbildung des Körpers Wie auf einer Karte werden die Körperregionen im primären somatosensorischen Cortex repräsentiert. 17.08.2011 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schmerz
 Schmerz – so helfe ich mir selbst Mittel und Wege, Schmerzen ohne Medikamente zu bekämpfen 07.09.2016 
- 
                    
                      - Percipience
- Fühlen
 Der Weg des Kusses Auf ihrer Reise von der Haut bis ins Gehirn passieren Berührungsreize gleich mehrere Stationen. 20.09.2017 
- 
                    
                      - Percipience
- Fühlen
 Wenn die fehlende Hand schmerzt Neurowissenschaftler suchen nach den Ursachen von Phantomschmerzen nach Amputationen. 01.09.2011 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 








