Search
-
- Neues aus den Instituten
Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur
Genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern
28.11.2023
-
- Grundlagen
- Anatomie
Das Kleinhirn
Hochästhetisch, aber lange unterschätzt: Das Kleinhirn koordiniert nicht nur Bewegungen.
26.07.2011
-
- Grundlagen
- Anatomie
Das Schafhirn: Cerebellum
Im Kleinhirn wird die Feinmotorik verhandelt. Dabei spielt vor allem die Zeit eine Rolle.
29.06.2013
-
- Handeln
- Motorik
Motorisches Feintuning – die Modulation von Bewegungen
Für die präzise Ausführung von Bewegungen sind Kleinhirn und Basalganglien zuständig.
23.08.2011
-
- News
- Question to the brain
Was passiert mit dem Gehirn im All?
Wenn Astronauten im All sind, sind sie der Schwerelosigkeit ausgesetzt. Wie wirkt sich das auf ihr Gehirn aus?
17.01.2021
-
- Grundlagen
- Anatomie
Die Kleinhirnstiele
Immer auf dem Laufenden: Drei Faserbrücken verbinden das Kleinhirn mit dem Rest des Gehirns.
23.08.2011
-
- Glossary
Cerebellum
Das Cerebellum (Kleinhirn) ist ein wichtiger Teil des Gehirns, an der Hinterseite des Hirnstamms und unterhalb des Okzipitallappens gelegen. Es besteht aus zwei Kleinhirnhemisphären, die vom Kleinhirncortex (Kleinhirnrinde) bedeckt werden und spielt u.a. eine wichtige Rolle bei motorischen Prozessen. Entsteht aus dem Rhombencephalon.
-
- Handeln
- Verlernen
Kleinhirn: Sonderrolle beim Umlernen
Das Kleinhirn ist wichtig für die Konditionierung — und auch fürs Extinktionslernen?
24.09.2014
-
- Handeln
- Motorik
Der bewegte Mensch
Schon einfache Bewegungen erfordern ein komplexes Zusammenspiel von Gehirn, Rückenmark und Muskeln.
28.08.2011
-
- Handeln
- Motorik
Strategie, Taktik, Ausführung – die Netzwerke der Bewegungskontrolle
Jede willkürliche Bewegung wird im Gehirn geplant, organisiert und zur Ausführung geschickt.
31.08.2011









