Search
-
- Denken
- Gedächtnis
Lernen von Zelle zu Zelle
Lernen basiert auf der Kommunikation von Neuronen, die sich gegenseitig beeinflussen.
02.08.2018
-
- Neues aus den Instituten
Zentrosom spielt wichtige Rolle bei der Migration von Neuronen
Die Verkabelung und die Bewegung von Nervenzellen hängen zwar eng zusammen, werden aber unabhängig voneinander gesteuert.
16.02.2023
-
- Neues aus den Instituten
Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl
Wie Nahrungsaufnahme zur Ausschüttung von Serotonin führt
13.09.2024
-
- Neues aus den Instituten
Glücksgefühl und die Evolution der Hirngröße
Der Glücksgefühl-Neurotransmitter Serotonin kann im fötalen menschlichen Gehirn als Wachstumsfaktor für Stammzellen agieren, die Hirngröße bestimmen
19.10.2020
-
- Grundlagen
- Struktur und Funktion
Vom Schicksal der Zelle
Vom Ei zum Neuron ist es ein verzwickter Tanz – doch die Choreographie lässt sich entschlüsseln
30.04.2020
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Milliarden: Neurone, Euro, Dollar
86 Milliarden Neurone gibt es im Gehirn. Rechnerisch bekommt man aktuell 21,5 Hirnzellen pro Euro.
30.05.2013
-
- Grundlagen
- Netzwerke
It’s the rhythm!
Oszillationen sind vermutlich die Taktgeber des Gehirns.
12.10.2015
-
- Grundlagen
- Energie!
Zugereiste Kraftwerke
Mitochondrien: archaische Energieproduzenten
15.03.2023
-
- News
- Question to the brain
Verändert es das Bewusstsein, Teile des Gehirns zu ersetzen?
Wenn ich Teile des Gehirns durch elektronische Komponenten ersetzen ließe, würde das den Ort meines Bewusstseins – oder gar mein Bewusstsein selbst — verändern? Wo wäre es am Ende eines solchen Prozesses?
19.12.2015
-
- Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
Synapsen: Schnittstellen des Lernens
Ein Neuron allein bewegt wenig – es muss sich vernetzen. Dies geschieht an der Synapse.
13.04.2012








