Search
-
- Handeln
- Liebe und Triebe
Eifersucht – wenn die Gefühle Amok laufen
Eifersucht kann Beziehungen stärken und zerstören. Warum, das versuchen Forscher herauszufinden.
27.03.2013
-
- Grundlagen
- Pubertät
- Gewalt
Der Reflex der Gewalt
Nicht jeder ist nach einem Schockerlebnis traumatisiert. Intakte Bindungen wirken als Schutzfaktor.
13.04.2017
-
- Grundlagen
- Struktur und Funktion
Highspeed dank Myelin
Erst das weiße Gewand, das Gliazellen um Axone schmiegen, ermöglicht Datenautobahnen im Gehirn.
01.12.2020
-
- Handeln
- Lernen
Angst essen Leistung auf
Was tun bei Prüfungsangst? Wir berichten von Ursachen und neuen Behandlungsmethoden.
08.04.2013
-
- Entdecken
- Drogen
Drang nach mehr
Drogen können süchtig machen – weil sie die Funktion von Neurotransmittern manipulieren.
29.05.2015
-
- Percipience
- Vision
Halluzinationen: Wahrnehmungen selbstgemacht
Halluzinationen können vielfältige Ursachen haben – Drogenkonsum etwa, aber auch visuelle Reizarmut.
03.11.2016
-
- Grundlagen
- Pubertät
Wieviel Screentime ist vernünftig?
Das jugendliche Gehirn ist besonders anfällig für Online- und Spielsucht.
28.03.2017
-
- Handeln
- Gewalt
Gewalt im Gehirn
Was passiert im Kopf, bevor die Fäuste fliegen?
01.02.2019
-
- Handeln
- Gewalt
Strategien gegen die Gewalt
Medikamente, Psychotherapien und andere Ansätze sollen Gewalttätern helfen, sich zu beherrschen.
01.02.2019
-
- Entdecken
- Große Fragen
Angst beherrscht man nicht, ohne Furcht zu kennen
Die Forschung ist Angst und Furcht auf der Spur, doch um sie zu kontrollieren, ist noch viel zu tun.
24.02.2015









